Veranstaltungen und Termine
Sie können Andreas Neider zu jeglicher Form von Veranstaltung - Vortrag, Seminar, Tagung, Klausur etc. - einladen.
Nachfolgend finden Sie eine Terminübersicht einiger aktuell geplanter Veranstaltungen und Kurse.
Anfragen oder Anmeldungen können Sie unter dem Menupunkt "Kontakt" formulieren.
Freitag, 19. bis Sonntag , 21. März 2021
Die Zukunft des Menschen und der Natur - Beziehungen bewusst wahrnehmen und eigenverantwortlich gestalten
Im Gedenken an Jochen Bockemühl
Wochenendtagung der Akanthos Akademie Stuttgart gemeinsam mit Petrarca – Europäische Akademie für Landschaftskultur
Vorträge
Freitagabend, 19.3., 19.30 Uhr
Sonja Schürger
Lebenszusammenhänge bewusst erleben und gestalten in der Zuwendung zur Landschaft
Christoph Hueck
Der Goetheanismus als Brücke zwischen sinnlicher und geistiger Welt
Samstagnachmittag 20.3., 15.00 Uhr
Thomas van Elsen
Soziale Landwirtschaft
Jean-Michel Florin
Die Beseelung der Landschaft - Integration der Tiere in der biodynamischen Landwirtschaft
Samstagabend, 19.30 Uhr
Hans-Christian Zehnter
Phänomenologische Performance
«Da schau mal einer an! – Eine phänomenologische Performance»
Sonntagvormittag, 21.3., 11.45 Uhr
Abschlussplenum
Einleitender Beitrag
Andreas Neider
Die Aufgabe der Naturwahrnehmung in der Corona-Krise und darüber hinaus
Workshops
Samstagvormittag 2x, Samstagnachmittag 1x, Sonntagvormittag 1x
Sonja Schürger/Laurens Bockemühl
Begegnung mit dem Wesenhaften der Landschaft im Spiegel der eigenen Zuwendung
Corinna Gleide
Sinnlich-sittliches Farberleben
Hans-Christian Zehnter
Phänomenologie – Goetheanismus – Anthroposophie. Betrachtungen und Übungen
Thomas van Elsen
Ökologische Inklusion - was macht das Kleine Liebesgras (Eragrostis minor) auf der Uhlandshöhe?
Christoph Hueck
Goetheanistische Betrachtungen zur Metamorphose von Mensch und Tier
Andreas Neider
Immunität und Respekt in der Begegnung mit Haustieren und Wildtieren
Jan Albert Rispens
Ein neuer Blick auf Bäume
Teilnahmebeitrag: Richtsatz 95 €, Förderbeitrag 120 €, ermäßigt 80 €. Sie entscheiden selbst. Zahlung des Teilnahmebeitrages nur in bar an der Tagungskasse! Am Freitag, 19.3. 2021 ab 18.00 Uhr.
Ausführliches Programm und Anmeldung ab Dezember 2020 unter www.naturtagung2021.de
Telefonische Auskünfte unter: Tel.: 07157 523 577.
Sonstige Anfragen unter E-Mail: aneider@gmx.de
Veranstalter: Akanthos Akademie e.V. in Zusammenarbeit mit Petrarca – Europäische Akademie für Landschaftskultur