Andreas Neider

Dozent und Autor für Anthroposophie, Meditation, Medienpädagogik und Kritik der Digitalisierung


Veranstaltungen und Termine

Sie können Andreas Neider zu jeglicher Form von Veranstaltung - Vortrag, Seminar, Tagung, Klausur etc. - einladen.

Nachfolgend finden Sie eine Terminübersicht einiger aktuell geplanter Veranstaltungen und Kurse. 

Anfragen oder Anmeldungen können Sie unter dem Menupunkt "Kontakt" formulieren.

Sa., 18.2. 2023, 10-17 Uhr
Michail Gorbatschow – seine Beziehungen zu Mitteleuropa und seine Bedeutung für die Zukunft
Tagesseminar mit Michaela Glöckler (Dornach/CH) und Andreas Neider (Stuttgart)
Am 30. August 2022, 33 Jahre nach dem Fall der Mauer, ist Michail Gorbatschow in seinem 92. Lebensjahr in Moskau verstorben. Neun Tage später folgte Königin Elisabeth II. Im Gegensatz zur Berichterstattung über die Queen wurde sein Tod in den deutschen Medien aufgrund des Krieges in der Ukraine nur sehr zurück haltend kommentiert. An seiner Beisetzung hat kein einziger deutscher Politiker teilgenommen. Was beide - Königin Elisabeth und Michael Gorbatschow  - gemeinsam haben, wollen wir thematisieren.
Dass Gorbatschow durch seine Glasnost- und Perestroika-Politik und die Verhandlungen mit den USA über die atomare Abrüstung die Grundlage für die Wiedervereinigung Deutschlands, die Auflösung des Ostblocks und damit eine völlig neue Chance für Mitteleuropa eröffnet hat, scheint aufgrund des gegenwärtigen Krieges fast vergessen.
Es ist uns ein Anliegen, Gorbatschows Beitrag für die Neugestaltung Europas einschließlich Russlands, aber auch sein tragisches Schicksal im Hinblick auf die heutige Lage Russlands und der Ukraine eingehend zu beleuchten und zu würdigen. Es bewegt uns aber auch die Frage nach der Kulmination der Anthroposophie um die Jahrhundertwende und was die anthroposophische Bewegung ihm dabei zu verdanken hat.
Die Themen im Überblick:
1.       Das Verhältnis Russlands zu Deutschland nach 1945. Gorbatschows Beitrag zur „Wende“ von 1989 und zur Neuordnung Europas (Andreas Neider)
2.       Gorbatschows Beitrag zur „Kulmination“ der Anthroposophischen Bewegung zum Jahrhundertende (Michaela Glöckler)
3.       Das Schicksal Gorbatschows und der Krieg in der Ukraine (Andreas Neider)
4.       Bedingungen des Friedens – Was können wir von Michail Gorbatschow und Königin Elisabeth II lernen? (Michaela Glöckler)
ANMELDUNG unbedingt erforderlich! Tel. 07157–523 577, aneider@gmx.de
KOSTEN Normalpreis 75 €, Förderpreis 95 €, Ermäßigt 60 €. Sie entscheiden selbst.
VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.
VERANSTALTUNGSORT Rudolf Steiner-Haus Stuttgart

Sa. 18.3. 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
Energie ohne Elektrizität – Wie gehen wir in Zukunft mit unseren freien Kräften um?
Tagesseminar mit Andreas Neider (Stuttgart), Dr. Otto Ulrich und Nana Tsiklauri-Ulrich (Heidelberg)
Die sogenannte „Energiewende“ beruft auf dem Trugschluss, dass wir nur auf „saubere, CO2-freie Energien“ umzusteigen brauchen, und dann sei für das Klima und die Umwelt alles in Ordnung.
Dabei bleibt jedoch das Wachstumsmodell unserer Wirtschaft und unseres materiellen Wohlstandes unhinterfragt.
Das Seminar wird sich mit der Frage nach einer realen „Energiewende“ beschäftigen und Alternativen zum gegenwärtigen Wachstumsmodell, das nach wie vor auf elektrische Energien und auf eine auf elektromagnetischer Strahlung beruhende Digitalisierung setzt, aufzuzeigen versuchen.
Dabei geht es auch um den Menschen selbst als Energieträger und der Verwendung kosmischer Kräfte. Anhand von einfachen Übungen werden wir uns mit den eigenen Lebens- und Bewusstseinsenergien, unseren „freien Kräften“, vertraut machen und uns mit den kosmischen Kräften im Tagesverlauf bekannt machen. Daran können wir ein Modell für einen zukünftigen Umgang mit anderen Energiequellen erarbeiten.
Gemeinsame eurythmische Übungen werden uns zu Beginn jeder Einheit mit frischen Kräften versorgen.
Die Themen im Überblick:
1.            Stromlosigkeit - eine neue "Grenze des Wachstums" (Dr. Otto Ulrich)
2.            Der elektromagnetische Mensch und seine Gesundheit (Dr. Otto Ulrich)
3.            Die „freien Kräfte“ des Menschen als Wärme- und Energiequelle (Andreas Neider)
4.            Übungen auf dem Weg zu einer realen „Energiewende“ (Andreas Neider)
ANMELDUNG unbedingt erforderlich! Tel. 07157–523 577, aneider@gmx.de
KOSTEN Normalpreis 75 €, Förderpreis 95 €, Ermäßigt 60 €. Sie entscheiden selbst.
VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.
VERANSTALTUNGSORT Rudolf Steiner-Haus Stuttgart













 

 



Anrufen
Email
Info